Erbrecht Köln RA Benden Erbrecht Anwaltskanzlei Benden

Die Sterbeurkunde

Die Sterbeurkunde ist ein wichtiges Dokument, das von den Angehörigen im Todesfall beantragt werden muss. Durch die Sterbeurkunde wird der Tod eines Menschen in einem offiziellen Dokument bestätigt.

Wer stellt eine Sterbeurkunde aus?

Die Sterbeurkunde wird vom zuständigen Standesamt ausgestellt.

Eine Sterbeurkunde muss folgende Informationen enthalten:

  • Name des Verstobenen
  • Ort und Zeit der Geburt
  • Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft
  • Anschrift des letzten Wohnsitzes
  • Familienstand
  • Zeit und Ort des Todes

Welche Fristen müssen eingehalten werden?

Der Tod eines Menschen muss innerhalb von drei Tagen beim zuständigen Standesamt angezeigt werden. Die Anzeige kann auch von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder der Polizei übernommen werden.

Was kostet die Beantragung einer Sterbeurkunde?

Die Beantragung einer Sterbeurkunde ist mit Kosten verbunden. Die Kosten für ein Exemplar belaufen sich meist auf 10 bis 12 Euro. Zudem wird eine Sterbeurkunde für die gesetzliche Rentenversicherung, die Krankenkasse und das Sozialamt in der Regel gebührenfrei ausgestellt. Diese Urkunden erhalten jedoch einen Vermerk und werden somit nur von den einzelnen Instituten angenommen.

Welche Unterlagen sind für die Beantragung einer Sterbeurkunde notwendig?

Zur Beantragung einer Sterbeurkunde müssen die Angehörigen dem Standesamt verschiedene Unterlagen vorlegen. Dazu zählen der Totenschein, der Personalausweis des Toten und ein Nachweis über den Personenstand des Verstobenen. Ein solcher Nachweis kann die Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder ein Scheidungsurteil sein.

Was ist zu beachten, wenn eine Person im Ausland verstirbt?

Wenn ein deutscher Staatsangehöriger im Ausland verstirbt, muss die Sterbeurkunde bei der zuständigen Behörde am Sterbeort beantragt werden. Antragsteller können sich hierzu Hilfe beim deutschen Konsulat oder der deutschen Botschaft holen. Der Sterbefall muss dann in Deutschland nachträglich in das Sterberegister eingetragen werden.

Der Benden-Erbrechts-Blog hat verwandte Beiträge gefunden.

Bitte wählen Sie zuerst Ihre Kategorie (Erbrecht oder Unternehmensübergabe):

  • Alle
  • Allgemein
  • Erbrecht

Die verschiedenen Arten des Erbscheins

Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das die Erben als solche ausweist. Für die Ausstellung eines Erbscheins ist das Nachlassgericht zuständig.

Die Planung der Erbfolge bei verschwenderischen Nachkommen

Bei der Planung der Erbfolge, verfolgen die meisten Eltern das Ziel, dass ihre Kinder und Enkelkinder gut versorgt sind.

Was ist die europäische Erbrechtsverordnung?

Die europäische Erbrechtsverordnung regelt die Gerichtszuständigkeit und das anwendbare nationale Recht in einem internationalen Erbfall.

Durch Testament enterbte Kinder werden doch Erben durch Gesetz

Testierende können durch Testament eine Erbschaft für potenzielle Erben ausschließen, jedoch ist dabei ein ausdrücklicher und konkreter Wortlaut notwendig, um einer späteren Testamentsauslegung entgegen zu wirken.

Erbunwürdigkeit eines potenziellen Erben

Ein potenzieller Erbe kann wegen Erbunwürdigkeit sein Erbrecht verwirken.
Die Erbunwürdigkeit tritt jedoch nicht automatisch ein.

Enterbung durch Straftat: Kann selbst der Pflichtteil dran glauben?

Begeht ein potenzieller Erbe eine Straftat und wird auf Grund dessen rechtkräftige für mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt, steht dem späteren Erblasser zu Lebzeiten das Recht zu, seinen Abkömmling den Pflichtteil zu entziehen.

Notar von der Verschwiegenheitspflicht entbinden

Das Geheimhaltungsinteresse des letzten Willens eines Verstorbenen entfällt nach der Testamentseröffnung. Der Antragsteller muss unmittelbar betroffen sein.

Testament verschwunden, aber Erbschein dennoch erteilt!

Testament verschwunden, aber Erbschein dennoch erteilt!

Unwirksamkeit einer Enterbung ermitteln

Mit Hilfe einer Leistungsklage bestreiten Enterbte ihre – in einem Testament festgehaltene – Enterbung und setzen einen eventuellen Pflichtteil durch.