Die verschiedenen Arten des Erbscheins
Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das die Erben als solche ausweist. Für die Auss...
Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das die Erben als solche ausweist. Für die Auss...
Bei der Planung der Erbfolge, verfolgen die meisten Eltern das Ziel, dass ihre Kinder und ...
Die europäische Erbrechtsverordnung regelt die Gerichtszuständigkeit und das anwendbare ...
Testierende können durch Testament eine Erbschaft für potenzielle Erben ausschließen, j...
Ein potenzieller Erbe kann wegen Erbunwürdigkeit sein Erbrecht verwirken. Die Erbunwürd...
Begeht ein potenzieller Erbe eine Straftat und wird auf Grund dessen rechtkräftige für m...
Das Geheimhaltungsinteresse des letzten Willens eines Verstorbenen entfällt nach der Test...
Testament verschwunden, aber Erbschein dennoch erteilt!...
Mit Hilfe einer Leistungsklage bestreiten Enterbte ihre - in einem Testament festgehaltene...
Ein quotenloser Erbschein wird nur dann erteilt, wenn die erforderliche Notwendigkeit und ...
Wer ein zuvor widerrufenes notarielles Testaments erneut durch den Erblasser unterschriebe...
Wird eine Stufenklage vorzeitig beendet, so hat sich der Streitwert nach den Erkenntnissen...
Wer z.B. die Unterschiede zwischen einem Vorausvermächtnis und einer Teilanordnung kennt,...
Das OLG Brandenburg musste sich im Jahr 2020 mit einem Sachverhalt befassen, bei dem geklÃ...
...
Ein unkonkretes Auskunftsersuchen eines Insolvenzverwalters gegenüber einem Notariat wert...
Durch die Globalisierung kommt es immer häufiger vor, dass in Deutschland lebende Mensche...
Aus dem Inhalt eines Testaments muss die Erbeneinsetzung hinreichend und vollständig best...
Ein beschränkter Erbschein ist ein vom Nachlassgericht ausgestelltes Dokument, welches di...
Der Begriff des Bargeldes umfasst in aller Regel das physische Bargeld in Form von Scheine...
Ein Nachlassinsolvenzverfahren kann dann eröffnet werden, wenn der Erblasser verstirbt un...
Wenn ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wird, hat ein Vermächtnisnehmer keine Beteilig...
Wird ein Erbvertrag durch einen notariellen Vertrag aufgehoben, muss dieser Aufhebungsvert...
Wer einen Erben vor anderen Erben begünstigen will, muss rechtlich ein paar Hindernisse Ã...
Ein Erblasser hat verschiedene Möglichkeiten, durch letztwillige Verfügungen er über se...
Erst wenn eine Beauftragung sicher festzustellen ist, kann der Notar für seinen Entwurf e...
Für ein wirksames Rechtsgeschäft muss in einem Testament nicht ausdrücklich geregelt se...
Die Höhe des Pflichtteils bemisst sich an der Höhe des Nachlasswertes und der ausstehend...
Wird ein Berufsbetreuer von seinem Betreuten in einem Testament begünstigt, ist das Testa...
Wer erbt oder als Erbe in Frage kommt, muss bisweilen Bedingungen der Testierer akzeptiere...
Einem Nachlassgläubiger steht nach § 1961 BGB der Anspruch auf Einsetzung eines Nachlass...
Hielt sich der Testierer überwiegend in einem anderen Land auf, gilt das Recht dieses aus...
Der Pflichtteilsberechtigte hat grundsätzlich gegen den Erben einen Anspruch auf Auskunft...
Um einen Testamentsvollstreckervermerk aus dem Grundbuch zu löschen, müssen die Erben be...
Pflegt ein Alleinerbe die Erblasserin über eine lange Zeit, wirkt sich dieser Umstand nic...
Ein potenzieller Erbe kann mit einem Erbenermittler einen Geschäftsbesorgungsvertrag schl...
Erbfolgen innerhalb eines Testaments mit den Worten „Für den Fall, das ich heute tödli...
Ein Nachlassverzeichnis kann sowohl privat durch den Erben als auch notariell durch einen ...
Eine nachträglich durch Tippex unkenntlich gemachte Unterschrift des Erblassers führt ni...
Fällt der Nachlass in den Fiskus und wird später über diesen Nachlass ein Insolvenzverf...
Ein Vermächtnis über Grundstücke verjährt ab zehn Jahre nach dem Erbfall. Der Vermäch...
Wird von einem Nachlassgericht eine Auskunft erteilt, fällt diese nicht immer unter die g...
Ein vermeintlicher letzter Wille, der auf die Rückseite einer Werbung geschrieben wird, l...
Ein Verstoß gegen die ärztliche Berufsordnung (§ 32 BO-Ä) führt nicht zur Unwirksamke...
Eine Schizophrenie kann auch nach dem Tod festgestellt werden, wenn genügend umfangreiche...
Für einen Wertermittlungsanspruch nach § 2314 Abs. 1 S. 2 BGB benötigt der Antragsstell...
Ein Notar kann zum Testamentsvollstrecker erklärt werden, solange er die letztwillige Ver...
Wurde vor Aufhebung der gesetzlichen Regelung § 1934d BGB a.F. ein vorzeitiger Erbausglei...
NachlasspflegerInnen und NachlassverwalterInnen sind zwei unterschiedliche Rechtsdienstlei...
Verzichtet ein Erbe auf seinen Pflichtteil und irrt er über diesen geschlossenen Pflichtt...
Die notariell beglaubigte Kopie des Personalausweises eines Nachlasspflegers reicht nicht ...
Ohne ein konkretes anfängliches Vorstellungbild über einen Nachlass kann keine Fehlvorst...
Die Erbfolge innerhalb eines Testaments mit den Worten „Für den Fall, das ich heute tö...
Die Adoption eines Erwachsenen darf nicht aus rein wirtschaftlicher und steuerrechtlicher ...
Bitcoin, Ethereum und Co. - Die Kurse von Kryptowährungen steigen seit Jahren weiter an. ...
Die Erben treten in die Position des Erblassers ein. So müssen die Erben auch dieselbe MÃ...
Im Erbrecht kommt dem Begriff des „Hausrats“ eine besondere Bedeutung zu. Dies liegt a...
Die Erben treten in die Position des Erblassers ein. So müssen die Erben auch dieselbe MÃ...
Oft müssen Testamente nachträglich geändert oder angepasst werden. In vielen Fällen is...
Die Erben treten in die Position des Erblassers ein. So müssen die Erben auch dieselbe MÃ...
Gültigkeit eines Nottestaments: Das Nottestament ist eine außerordentliche Form des Test...
Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil? Wer nach gesetzlicher Erbfolge Erbe geworden w...
Eine Grabstätte soll den Hinterbliebenen als Ort der Andacht und Erinnerung an den Versto...
Eine Stiftung ist darauf angelegt, ewig zu bestehen. In jüngerer Zeit wurde in den Lande...
Sind mehrere Personen durch einen Vollmachtgeber mit einer Vorsorgevollmacht ausgestattet,...
Zu einer Teilungsversteigerung kommt es meistens dann, wenn die Immobile durch den Erbfall...
Nach einer Scheidung werden die ehemaligen Ehepartner mit mehr juristischen Fragen konfron...
Eine Beerdigung bringt oftmals hohe Kosten mit sich. Eine Bestattung kostet in Deutschland...
Der Erblasser kann mit Verwandten oder mit seinem Ehepartner vertraglich einen Erb- oder P...
Wenn der Verstorbene keine Testamente oder sonstige letztwillige Verfügungen erlassen hat...
In Deutschland besteht die Pflicht, dass ein Testament nach dem Todesfall sofort bei Geric...
Der Voraus ist das Recht des Ehegatten, dass er nach dem Erbfall die Haushaltsgegenstände...
Ein Nachlassgericht muss im Rahmen eines Vergütungsfestsetzungsverfahren alle erforderli-...
GbR vererben und erben: Üblicherweise sorgen Gesellschafter bei der Gründung jedoch vor,...
Nahe Angehörige sind durch die unrichtige Angabe des Todeszeitpunkts im Sterberegister un...
Oftmals hinterlässt ein Erblasser kein Vermögen, sondern Schulden. Doch welche Schulden ...
Die Erben eines Erblassers treten nach dem Erbfall in dessen Rechtsstellung und haften als...
Nachlassinsolvenzverfahren: Ein Erbe haftet grundsätzlich für Nachlassverbindlichkeiten ...
Die Testierenden könne die Rückgabe eines gemeinsamen notariellen Testamentes jederzeit ...
Verfügungen von Todes wegen – Die „Verfügung von Todes wegen“ ist ein Oberbegriff ...
Minderjährige können nach dem deutschen Erbrecht unproblematisch zu gesetzlichen oder te...
Vor- und Nachteile eines notariellen Testaments: Unter anderem muss sich der Erblasser zwi...
Bevor ein Nacherbenvermerk aus dem Grundbuch gelöscht wird, muss das Grundbuchamt mit der...
Sorgeberechtigten Eltern verwalten den Nachlassgegenstände für das erbberechtigte Kind....
Der Erbschein wird vom Nachlassgericht ausgestellt und legitimiert den Erben im Rechtsverk...
Eindeutige Formulierung des Testamentes schließt Auslegung aus. Spätere Aussagen von Fre...
Sind Wertpapier als Vermächtnis eingesetzt und werden diese noch vor dem Erbfall veräu-Ã...
Ein Erbschein sagt nichts über seine Begründung. Lediglich Informationen über die Erbfo...
Eine Erbschaft muss nicht immer finanziell vorteilhaft sein. Oftmals geht mit ihr auch ein...
Erblasserin kann nicht lesen - Testament unwirksam: Wenn die Erblasserin nicht lesen kann,...
Liegt ein Erbschein vor, kann das Grundbuchamt im Wege eines Grundbuchberichtigungsan-trag...
Wer erhält Einsicht in das Grundbuch? Das gibt es nur für Personen mit berechtigtem Inte...
Eine Erbschaft des Fiskus ist nur dann möglich, wenn weder erbberechtigte Verwandte, erb-...
Wie man Haustiere für den Erbfall absichert - tierisch gut vorbereitet: Egal ob Hund, Kat...
In einem Aufgebotsbeschluss muss der Ort beziffert werden, an dem die Nachlassgläubiger i...
Der erfolgreiche Aufbau und die Führung eines Betriebs sind oftmals das Lebenswerk eines ...
Ein Erbe ist verpflichtet eigene Auskunftsansprüche, die ihm gegenüber Dritten zustehen ...
Der Unternehmer muss alle in einem Unternehmertestament festgesetzten Regelungen mit einem...
Die Miterben einer Erbengemeinschaft verfolgen immer das Ziel, im Rahmen der Erbauseinande...
Unternehmensübergabe: Was ist zu beachten? Selbst der gesündeste Mensch kann unerwartet ...